Das allererste Rezept hat mich schon angesprochen - da kann die Zeitschrift ja nur gut sein ;)
Vorgestellt wurde Kaiserschmarrn. Kennt man im Prinzip ja, aber diese Variante ist aus dem Backofen.
Das Rezept ist für 4 Portionen ausgerechnet. Ich habe es auf eine große Portion heruntergerechnet.
Zutaten:
80 g Mehl
80 ml Milch
2 Eier
eine Messerspitze Backpulver
Salz
30 g Zucker
25 g Butter
Die Eier trennen. Das Mehl mit dem Backpulver mit der Milch und den Eigelben verrühren. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Dabei 1/3 des Zuckers einrieseln lassen. Die Masse unter den Teig heben.
In einer Pfanne die Hälfte der Butter zerlassen und den Teig dazugeben. Ca. eine Minute anbacken lassen.
Danach kommt die Pfanne bei 180°C für eine Viertelstunde in den Ofen.
Nach der Zeit im Ofen den Schmarrn mit 2 Pfannenwendern in Stücke rupfen. Den Rest der Butter in die Pfanne geben und goldbraun braten. Den Rest Zucker einrieseln und karamellisieren lassen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Schmeckt echt lecker, auch wenn es mir für "mal eben schnell" zu lange dauert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen