100 g weiche Butter
100 g Frischkäse
50 g Zucker
180 g Mehl
2 EL brauner Zucker
2 EL Zucker
1 TL Zimt
2 EL flüssige Butter
1 Apfel
Butter, Frischkäse, Zucker und Mehl zu einem Teig verkneten. Diesen dann auf der Arbeitsplatte zu einem Rechteck (ca. 25x35 cm) ausrollen. Die Teigplatte mit der flüssigen Butter bepinseln.
Die beiden Zuckersorten werden mit dem Zimt vermischt und ca. 3/4 davon auf der Butter verteilt. Einen kleinen Rand an den Seiten frei lassen.
Den Apfel schälen. Wenn die Schale ab ist, einfach weiter schälen, so dass dünne Streifen vom Apfel entstehen. Diese dann auf dem Teig verteilen, bis alles belegt ist.
Je nachdem, wie groß die Apfelschnecken werden sollen, wird die Platte jetzt aufgerollt. Ich habe die längere Seite genommen, damit es kleine Schnecken werden.
Die Rolle dann einfach noch in ca. 1 cm breite Stücke schneiden und auf ein Backblech geben. Mit dem restlichen Zimtzucker bestreuen.
Bei 175°C kommen die Schnecken dann 15 Minuten in den Ofen.
Schmecken warm am besten :)
Das Rezept ist übrigens aus meinem geliebten Backbuch von Annik Wecker mal wieder.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen